Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

white flush toilet

Bei dem Thema „So reinigen Sie eine Toilette gründlich und hygienisch“ scheiden sich die Geister. Während die einen glauben, man müsse vor allem mit Desinfektionsmittel hantieren, sind andere davon überzeugt, dass ein milder Reiniger und die richtige Technik vollkommen ausreichen, damit die Toilette nicht nur sauber, sondern hygienisch rein wird.

So reinigen Sie eine Toilette gründlich und hygienisch – Grundsätzliches

Im ersten Moment glauben viele Menschen, dass es sich beim Putzen der Toilette nicht gerade um eine anspruchsvolle Tätigkeit handelt. Doch wenn Du möchtest, dass die Toilette von Keimen und Bakterien befreit wird, welche Dir und den Mitgliedern Deines Haushalts schaden können, gibt es einige zu beachten. In erster Linie richtet sich der Grundsatz „So reinigen Sie eine Toilette gründlich und hygienisch“ daran aus, dass die korrekte Reihenfolge eingehalten wird.

Beginne am besten mit dem Spülkasten. Dieser ist in der Regel nicht stark verschmutzt, da er lediglich mit den Fingern berührt wird. Gründlich vorgehen solltest Du dennoch, denn meisten hast Du Dir die Hände noch nicht gewaschen, wenn Du die Spülung betätigst. Die logische Folge: Am Spülkasten bzw. am Drücker tummeln sich Bakterien, die es zu beseitigen gilt.

Erst nach der Spülung folgt der Deckel, dann die Klobrille und zum Schluss die Schüssel als solche. Zwischen den einzelnen Schritten solltest Du darauf achten, dass das Tuch immer wieder gründlich abgespült wird. Alternativ kannst Du ein Küchentuch aus Papier verwenden, welches nach jedem Arbeitsschritt entsorgt wird. Dadurch wirkst Du einer Verschleppung von Schmutz und Bakterien entgegen.

So reinigen Sie eine Toilette gründlich und hygienisch mit Hausmitteln

Wenn Du keine klassischen WC-Reiniger verwenden möchtest, um die Umwelt zu schonen, gibt es hygienische Alternativen. Du kannst zum Beispiel Essigessenz mit Wasser verdünnen und auf diese Weise sowohl Kalk als auch andere Verschmutzungen entfernen. Angenehmer Nebeneffekt: Desinfektionsmittel kannst Du Dir gleich sparen, weil Essig eine leicht desinfizierende Wirkung hat. Damit diese sich volle entfalten kann, solltest Du das Essigwasser kurz einwirken lassen, bevor Du es mit einem sauberen Lappen abnimmst und gegebenfalls nachwischst.

Ebenfalls in jedem Haushalt verfügbar und nicht bedenklich in Sachen Budget oder Umwelt: Backpulver. Dieses kann – sparsam verwendet – dafür sorgen, dass die Keramikschüssel aufgehellt wird. Vor allem gegen einen unschönen Grauschleier wirkt ein wenig Backpulver mit Wasser vermischt wahre Wunder. Auch hier sollte eine kurze Einwirkzeit von einigen Minuten eingehalten werden.

Neben Backpulver und Essig ist Zitronensäure im Bereich des Klos willkommen. Sie riecht gut und kann den Schmutz lösen. Achte allerdings darauf, dass dieses Hausmittel nur auf unempfindlichen Flächen verwendet wird.

Eine keimfreie Toilette – in gesundheitlicher Hinsicht sinnvoll

Manche Menschen glauben, dass es reicht, wenn die Toilette oberflächlich gereinigt wird. Das ist allerdings nicht der Fall! Wenn Du nach dem Motto „So reinigen Sie eine Toilette gründlich und hygienisch“ vorgehen möchtest, dann solltest Du unbedingt darauf achten, dass desinfizierende Mittel eingesetzt werden. Gerade im Bereich der Toilette kann es ansonsten passieren, dass Keime oder sogar Krankheitserreger verschleppt werden. Das wäre eine Gefahr für Dich und für alle Menschen, welche die Toilette benutzen. Milde Hausmittel sollten daher durch ein Desinfektionsmittel ergänzt werden.

Ein Gedanke zu „Wie reinigt man die Toilette gründlich?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert